
Barop/Ameisenbär
The moon was high / and you and I /
were climbing up a ladder into the sky
Das Dortmunder Trio spielt Musik im Namen des Großen Ameisenbären. Die Jungs schicken ihren lyrischen Spacefolk und psychedelischen Krautblues durch den Äther direkt in alle offenen Ohren da draußen. Mit Gitarre, Piano und Bass,
akustischem und elektronischem Gedöns bringen sie gleich mehrere Sprachen zum Klingen – und den Kosmos zum Schwingen.
RedSes
Die Musiker von »RedSes« singen in verschiedenen Sprachen, während sie ihren musikalischen Ursprung in Anatolien und Mesopotamien ansiedeln.
Die Instrumentierung wechselt; im Zentrum stehen neben dem Gesang Saz, Gitarre und Perkussion. »RedSes« steht dem musikalischen Mainstream kritisch gegenüber, weshalb häufig mit Improvisationsmusik experimentiert und geschaut wird, wie die Harmonien und Melodien fließen. Inzwischen spielen in der Gruppe Musiker aus unterschiedlichen Regionen, darunter Deutschland, Vietnam, Russland und Anatolien und bringen die Instrumente Geige, Klavier und (indische) Flöte mit ein.
Der Name der Band ist ein Wortspiel aus »red« im Sinne von Alarmstufe Rot bzw. dem Links-Sein, dem türkischen »reddetmek« = »verweigern, abweisen« und »ses« = »Stimme«.
Eintritt: 3,00 €uro
Einlass 19.00 Uhr
Beginn 20.00 Uhr
Veranstalter: Kulturzentrum "Langer August"
Ort: Halle im Hof