
Ein politischer Liederabend
Klaus der Geiger, mit bürgerlichem Namen Klaus von Wrochem, ist Deutschlands bekanntester Straßenmusiker. Er ist eine Institution, eine Erscheinung. Hier und da ist er in der Fußgängerzone, auf Konzerten und Demonstrationen zu erleben. Die raue Heftigkeit, mit der er seine Lieder vorträgt, und die politische Schärfe seiner Angriffe gegen die Mächtigen im Lande sorgten immer wieder für Diskussionen und Ansammlungen auf offener Straße. So wundert es einen nicht, dass Klaus vor 10 Jahren auf den ausgezeichneten Gitarristen Marius Peters trifft. Gemeinsam ist beiden die akademische Ausbildung an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln. Nur eben genau 50 Jahre zeitversetzt. Jedes Konzert ist ein besonderes und einzigartiges Erlebnis. Das Duo spielt regelmäßig auf den großen Festivals u.a. Rudolstadt, Herzberg, Folklorum u.v.m. Ihr kammermusikalisches Projekt mit Geige & Gitarre ist ein gutes Beispiel dafür, dass gerade Musik generationsübergreifend* bestens funktioniert.
Beginn: 18.00 Uhr
Ende: 22.00 Uhr
Veranstalter: Langer August e.V.
Sound: Schremmel
Ort: Café im Vorderhaus
(*) HINWEIS
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die Parteien oder Organisationen angehören, einer extremistischen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtenden Äußerungen oder Handlungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.