
Wettbewerb zur Gestaltung des Eingangsbereichs
Der Verein “Langer August e.V.” schreibt einen Wettbewerb zur künstlerischen Gestaltung seines Eingangsbereichs aus. Ziel des Wettbewerbes ist es, das soziokulturelle Zentrum „Langer August e.V.“ […]
Der Verein “Langer August e.V.” schreibt einen Wettbewerb zur künstlerischen Gestaltung seines Eingangsbereichs aus. Ziel des Wettbewerbes ist es, das soziokulturelle Zentrum „Langer August e.V.“ […]
Wir laden dich ein zu unserem ersten offenen Tresenabend im Langen August! Die Veranstaltung ist unkommerziell organisiert, d.h. es ist nicht beabsichtigt aus dem Getränkeerlös […]
Zu Beginn der Veranstaltung werden wir am Samstag die Interessen der Teilnehmenden klären. Egal ob du einfach einen Router flashen möchtest, mehrere Router per Kabel […]
Nachdem der Antrag auf Gewährung einer Zuwendung aus Mitteln des Quartiersfonds Nordstadt zur Ausschreibung eines künstlerischen Wettbewerbs zur Neugestaltung des Eingangsbereiches/Hofdurchfahrt des Kulturzentrums und Initiativenhauses […]
Nichts Neues aus der Parallelwelt Zum Beschluss des LG Köln 28.10.2019 Auch das Landgericht Köln ist der Ansicht die Razzia vom 04.07.18 im Langen August […]
Die neueste Errungenschaft des Vereins ‘Langer August e.V.’ hat am vergangenen Wochenende (17.11.2019) bei Temperaturen nahe dem Gefrierpunkt (2°C) seine Feuertaufe erhalten. In der neuen […]
Lesung Hermann Ühlein Zum Abschluss der Ausstellung „selected“ von Brigitte Bailer haben sich die Veranstalter etwas Besonderes einfallen lassen. An diesem Abend liest der Autor […]
Lesung im Langen August mit Christofer mit F, Göcmek und Krasstexta mit Typo. Literatur aus dem Dortmunder Untergrund, gelesen in den Tiefen der Dortmunder Nordstadt. […]
Das weiße Klavier ist wieder in den Langen August zurückgekehrt! Nach langer Odyssee im Buchladen Taranta Babu steht das weiße Klavier, dass jahrelang zur Ausstattung […]
Das Kind wird in den 50ern geboren: Die Schrecken des Krieges verblassen, das Wirtschaftswunder blüht. Paradiesische Jahre, um groß zu werden. Doch es ist nicht […]